Zweiraumwohnung Eckhaus Weberngasse
Diese Zweiraumwohnung befindet sich im Eckhaus an der Weberngasse. Das ganze Haus wurde 2015/16 total saniert.
Mehr erfahren
Wohnverdichtung ist in der Altstadt seit rund 2000 Jahren Realität und heute wichtiger denn je. Eigentlich klar weil offensichtlich: Ausgenommen der Sakral- und Regierungsgebäude besteht die Altstadt durch Liegenschaften, die meist zu ihrem grössten Anteil Wohnraum sind. Altstadtliegenschaften wurden auch als Wohnhäuser konzipiert und gebaut. Sie bestimmen die Form der Altstadt, den Verlauf der Gassen und die Ausrichtung der Plätze. Besiedelt, bewohnt und hoch verdichtet leistet die Altstadt Solothurn einen wichtigen Beitrag gegen die Zersiedelung.
Dazu muss die massive, bewährte Bausubstanz erhalten und weiterentwickelt werden. Verantwortung übernehmen ist angesagt. Denn erst das Zusammenwirken von visionären Geistern, beherztem Mut, gestalterischem Können, Wirtschaftlichkeit und zupackenden Händen ermöglicht eine nachhaltige Nutzung von Altstadthäusern, ihren Erhalt und ihre Entwicklung.
Indem wir für eine adäquate und ausgeglichene Nutzung der Altstadthäuser auch als Wohnraum einstehen und Verantwortung für Er- und Unterhalt sowie die Weiterentwicklung übernehmen, bringen wir die Anforderungen unserer Zeit in die Altstadt.
Das heisst: Den Bestand entwickeln und Verantwortung für Gebäude übernehmen, dessen Zeitspannen weit über unsere eigene hinausgeht.
Die Geschichte vieler Altstadthäuser wird durch ihre Bewohnenden und Gewerbetreibenden lebendig gehalten und weitergeschrieben. Bewohnte Altstadthäuser tragen zu einer wirklich lebendigen Atmosphäre auf Gassen und Plätzen bei.
Bestand nutzen. Gegen Zersiedeln. Für Verdichtung.
Lukas Rüefli: 078 775 63 98
Your email address will not be published.
Diese Zweiraumwohnung befindet sich im Eckhaus an der Weberngasse. Das ganze Haus wurde 2015/16 total saniert.
Mehr erfahrenBei uns gilt: Ohne Wohnnutzung kein Kleingewerbe – und zwar für den Erhalt, den Unterhalt und die
Mehr erfahrenSiedlungsentwicklung nach innen statt weiter enorme Zersiedlung der Landschaft.
Mehr erfahrenDie Bedeutung adäquat und ausgeglichen genutzter Altstadthäuser wird wieder bewusst.
Mehr erfahrenWohnverdichtung ist in der Altstadt seit rund 2000 Jahren Realität und heute wichtiger denn je
Mehr erfahrenLETZTE KOMMENTARE
KONTAKT
Lukas Rüefli, lic. rer. soc.
Hauptgasse 23 / Friedhofplatz 14a
4502 Solothurn
Schweiz
Texte und Gestaltung: Lukas Rüefli
Die erstellten Inhalte unterliegen dem schweizer Urheberrecht.
KONTAKT
Lukas Rüefli, lic. rer. soc.
Hauptgasse 23 / Friedhofplatz 14a
4502 Solothurn
Schweiz
Texte und Gestaltung: Lukas Rüefli
Die erstellten Inhalte unterliegen dem schweizer Urheberrecht.
© 2023 WOHNEN IN DER ALTSTADT VON SOLOTHURN